Skip to content
Seit 24 Jahren ist Biggi Wanninger Präsidentin der Stunksitzung.

Biggi Wanninger ist seit 24 Jahren Präsidentin der Stunksitzung

„Ich plädiere für ,Mariechen 2.0‘ im Karneval“ Sie ist eine Frau mit vielen Talenten: Biggi Wanninger (67) ist Kabarettistin, Schauspielerin, Sängerin, Computer- Künstlerin und Sprecherin für Hörfunk und TV. Vor allem aber ist Biggi Wanninger …

weiterlesen »

„Chidi“ Chidiera Onuoha freut sich über seinen Sieg bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Ulm – und sein insgesamt erfolgreiches Jahr.

„Die Herausforderung treibt mich an!“

Im Gespräch mit dem Leichtathleten Chidiera Onuoha Das gerade mal 19-jährige Nachwuchstalent Chidiera Onuoha hat durchaus Grund zur Freude. Allein in diesem Jahr holte der junge Sportler aus Brühl zwei Meistertitel in die Schlossstadt. Nun …

weiterlesen »

Die Brühlerin mit einer echten Geisha. Die professionellen Unterhalterinnen gelten in Japan als lebende Kunstschätze

Ein Jahr in Japan – Leben in einer traditionsreichen Kultur

Im Bann eines einzigartigen Landes Svenja Wagner, Mitarbeiterin der Brühler Buchhandlung Brockmann, hat ein Jahr in Japan gelebt. Bis heute ist sie fasziniert von der vielfältigen Landschaft, den pulsierenden Metropolen und der traditionsreichen Kultur. von …

weiterlesen »

2013: Udo Lielischkies berichtet live von der Siegesparade in Wolgograd. Siebzig Jahre zuvor hatten die deutschen Truppen im damaligen Stalingrad kapituliert. Foto: WDR

Ukraine-Krise – Udo Lielischkies: „Moskau setzt Gas als politisches Druckmittel ein“

Der Brühler Udo Lielischkies berichtete viele Jahre lang als ARD-Korrespondent aus Russland. Sein Bestseller „Im Schatten des Kreml“ ist ein authentischer Blick auf das heutige Russland und zugleich eine Kritik am System Putins. Der renommierte …

weiterlesen »

Bilder aus alten Zeiten – werden die Weihnachtsmärkte wieder so voll wie vor Corona? Foto: Stadt Brühl

Advent, Advent – Event-Tipps für die Adventszeit in Brühl

Wegen Corona waren im letzten Jahr die meisten Veranstaltungen gestrichen. In diesem Jahr ist Besserung in Sicht. Doch noch längst nicht alle Weihnachtsmärkte in der Region öffnen ihre Buden. In Brühl ist einiges geplant. Alles …

weiterlesen »

Rainer Nieschalk und die Bröhler Tollitäten bei der Wagenübergabe in früherer Zeit. In diesem Jahr wird ein Kinderdreigestirn die Bröhler Jecken regieren. Foto: FBK

Chance für das Brauchtum – Talk mit FBK-Präsident Rainer Nieschalk

Rainer Nieschalk, Präsident des Festausschuss Brühler Karneval e.V. (FBK), ist seit 2019 im Amt. Kein Leichtes, war das letzte Jahr doch ein harter Brocken für den passio nierten Karnevalisten. Am 11.11. ist Sessionseröffnung. Die Stadtmagazine …

weiterlesen »

Unzertrennlich – ob an Land oder im Wasser, Edinas zweijähriger Sohn Liam ist immer dabei.

Edina Müller – mit Kind und Kajak zu den Paralympics

Seit ihrem 16. Lebensjahr ist die gebürtige Rheinländerin querschnittsgelähmt. Nach erfolgreicher Karriere im Rollstuhlbasketball tauscht sie Ball gegen Paddel und wechselt zum Kanusport. Stadtmagazine-Redakteurin Heike Breuers sprach mit der sympathischen Parakanutin anlässlich der Spiele in …

weiterlesen »

Der Bau der Radstation am Bundesbahnhof soll zur vernetzten Mobilität beitragen

Rot-Grüner Koalitionsvertrag – Mehr Tempo für die Mobilitätswende

Eine klimafreundliche vernetzte Mobilität mit Alternativen zum Auto ist erwartungsgemäß ein herausragendes Ziel des neuen Ratsbündnisses von SPD und Grünen. Brühl soll dem Koalitionsvertrag zufolge Innovationsstadt für Klima-, Umweltund Naturschutz werden. Bis 2030 soll die …

weiterlesen »

„Andrea Frede und Sebastian Dieck verstärken das Team der Wirtschaftsförderung um Markus Jouaux (links)“

Brühler Innenstadt attraktiver gestalten – Citymanager verstärken Team

Die Innenstadt der Schlossstadt attraktiver gestalten, die Kommunikation zwischen allen Akteuren fördern, Identität und Image schärfen und die Zufriedenheit der Kunden steigern: Das sind die Hauptaufgaben des neuen Citymanagements, dem sich Diplom-Geografin Andrea Frede und …

weiterlesen »