Rhein-Erft-Magazine und Köln
Das neue Jahr – ein Jahr der Umbrüche?
Paradigmenwechsel und politische Spektakel kündigen sich an. Wer wird nach dem Ampel-Aus und der vorgezogenen Bundestagswahl neuer Kanzler? Wie geht es am 20. Januar nach Amtsantritt des designierten US-Präsidenten Donald Trump weiter? Und kommt die
„Es ist der eine Moment, den ich festhalten möchte“
Rund 600 Konzerte hat Joachim „Jo“ Sudau fotografiert. Klassik-Rockgrößen wie Whitesnake, Deep Purple, Iron Maiden, Meat Loaf oder auch Chris de Burgh hatte er bereits vor der Kamera. Erst kürzlich war er mit den Dire
2024 – Das Jahr in Erftstadt
Wegweisende Entscheidungen Ein bewegtes Jahr liegt hinter Erftstadt. Die Auswirkungen der Flut begleiten weiterhin Entscheidungen in Erftstadt und der städtische Haushalt wurde zunächst abgelehnt. Wie geht es weiter im Jahr der Kommunalwahl? Ein Blick zurück
Rhein-Sieg-Magazin
„1. KC Seckömes“ auf dem Kegel-Olymp
Sankt Augustin-Mülldorf. Jedes Jahr – und das seit rund 32 Jahren – treffen sich die Kegel-Clubs aus Mülldorf und Umgebung, um den besten Kegel-Club in ihren Reihen zu ermitteln. So waren auch jetzt wieder fünf
Ehrenamt des Monats geht an Petra Stratmann
Das Kur-Theater war voll besetzt und das Publikum wartete auf den Start des sogenannten Senioren-Kinos, eine Veranstaltung für ältere Bürger. Doch der Beginn des Films musste kurz warten. Denn als Petra Stratmann vom Kur-Theater das
Sieger beim Stadtradeln geehrt
Eitorf (den). Das Stadtradeln ist zu Ende gegangen und wieder wurden in der Gemeinde fleißig Kilometer gesammelt. Insgesamt haben die 62 aktiven Radfahrer in zehn Teams 17.238 Kilometer zurückgelegt. Das bedeutet einen Durchschnitt von rund
Gummersbacher Stadtmagazin
Das Salz in der Suppe – Rebbelrother Nachbarschaftsverein
Vereine sind wie das Salz in der Suppe; unverzichtbar für jede urbane Gemeinschaft. Egal, ob sie sich nun sportlich, kulturell oder sozial engagieren. Sie sorgen für das notwendige Gemeinschaftsgefühl, tragen zur Lebendigkeit der Stadt, des
Ostern – das höchste Fest der Christen
Das christliche Osterfest knüpft an das jüdische Passahfest an. Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu, ist das höchste Fest der Christen. In vielen katholischen Kirchen wird am frühen Sonntagmorgen mit dem Sonnenaufgang die Auferstehungsfeiern gefeiert.
Es muss ja nicht direkt Hawaii sein – Triathlon im TV Hülsenbusch
Ihr Ein und Alles ist Töchterchen Emma. Für sie nehmen sie sich alle Zeit der Welt, wenn nicht der Job ruft. Aber dann kommt auch schon das gemeinsame Hobby. Das Ehepaar Martina und Michael Hilger
Die Stadt-Magazine – alles, was unsere Region bewegt
Die Stadt-Magazine Rhein-Sieg sowie die Stadt-Magazine Rhein-Erft und Köln sind eigenständige Publikationen unterschiedlicher Verlage. Und doch vereint sie die lokale Berichterstattung zu aktuellen Themen wie Sport, Kultur, Politik und Veranstaltungen aus der Region. Zu den Stadt-Magazinen Rhein-Sieg zählen die Ausgaben Eitorf / Windeck / Ruppichteroth, Hennef und Umgebung sowie Siegburg / Sankt Augustin / Lohmar / Neunkirchen-Seelscheid. Die Stadt-Magazine Rhein-Erft und Köln umfassen die Ausgaben Brühler Markt-Magazin, Erftstadt-Magazin, Hürther Stadt-Magazin, Kölner Süden Magazin und Wesselinger Stadt-Magazin. Die Magazine erscheinen monatlich und sind ganz nah dran an den Menschen aus der Region. Was bewegt die Leser in den jeweiligen Städten? Was stellen Vereine, Organisationen und Institutionen vor Ort auf die Beine? Das Spektrum der lokalen Nachrichten ist breit – und immer wieder aufs Neue interessant, spannend und informativ! Abgerundet werden die Magazine durch Anzeigen und Neuigkeiten aus dem lokalen Handel und Gewerbe. Die Stadt-Magazine – einfach lesenswert!