Skip to content
Land unter an der Uferstraße. Anfang Februar kommt das Wasser für manchen Rodenkirchener bedenklich nah. TK/BI Hochwasser

Rhein-Hochwasser – Pegel erreicht oder kommt eine zweite Welle?

Am 7. Februar erreichte der Kölner Rheinpegel mit 8,69 Meter vorerst seinen Höchststand. Die zuständigen Ein richtungen für Hochwasserschutzmaßnahmen hatten jede Menge zu tun. Darüber hinaus tummelten sich Hoch wasser-Touristen immer wieder an den Absperrungen …

weiterlesen »

Markante Protestbanner prägen zurzeit das Ortsbild von Widdig

Rheinspange 553 – Hoffnung für Urfeld und Widdig – Variante Godorf wieder dabei

Die vom Urfelder Ortsvorsteher Manfred Rothermund (CDU) mobilisierten Initiativen gegen eine Rheinbrücke zwischen Wesseling und Niederkassel können einen ersten Erfolg verbuchen. von Hans Peter Brodüffel Beim Projekt Rheinspange 553 wird die Auswahl der zu untersuchenden …

weiterlesen »

Ex-Regierungspräsidenten Dr. Franz-Josef Antwerpes

Dr. Franz-Josef Antwerpes: „Keine Kompromisse in Corona-Pandemie“

Ruhig ist es geworden um den ehemaligen Kölner Regierungspräsidenten Dr. Franz-Josef Antwerpes. Stadtmagazine Redakteurin Heike Breuers besuchte ihn in seinem Domizil in Köln-Junkersdorf und sprach mit ihm über seinen Bekanntheitsgrad, das politische Geschehen und die …

weiterlesen »

Das legendäre Jubiläumskonzert 2010 auf dem Roncalliplatz. Das Konzert zum 50-jährigen Bestehen soll nächstes Jahr an gleicher Stelle nachgeholt werden. Dann sollen auch Hartmut, Tommy, Peter und Kafi auftreten.

„Fooss“ Hartmut Priess: Blick zurück in Dankbarkeit und Zufriedenheit

48 Jahre lang hat Hartmut Priess konzentriert und souverän den Bass bei den Bläck Fööss gezupft und Kölner Musikgeschichte mitgeschrieben. Anlässlich seines 78. Geburtstags blickt der Mitbegründer der Bläck Fööss, der seit 40 Jahren in …

weiterlesen »

Angela Wotzlaw gibt Einblick in einen acht Quadratmeter großen Haftraum.

Hinter den Mauern des „Klingelpütz“ – Chefin von 750 Gefangenen

Seit neun Jahren leitet die Rondorferin Angela Wotzlaw die Justizvollzugsanstalt (JVA) Köln. Der „KIingelpütz“ ist mit 1.200 Haftplätzen die nach München-Stadelheim größte geschlossene Haftanstalt Deutschlands. Zurzeit verbüßen in Ossendorf 550 Männer und 200 Frauen ihre …

weiterlesen »