Der rührige Vorstand des Vereins kann stolz auf das bisher Geleistet sein und präsentiert sich hier (v.l.) mit 2. Vorsitzendem Matthias Mund, Kassiererin Undine Braun, Schriftführer Reiner Mirko Oettershagen und Beisitzer Stephan Braun, in den einladenden Aggerauen. Foto: Gunter Hübner

Das Salz in der Suppe – Rebbelrother Nachbarschaftsverein

Vereine sind wie das Salz in der Suppe; unverzichtbar für jede urbane Gemeinschaft. Egal, ob sie sich nun sportlich, kulturell oder sozial engagieren. Sie sorgen für das notwendige Gemeinschaftsgefühl, tragen zur Lebendigkeit der Stadt, des …

weiterlesen »

Eine Stoffcollage zum Sonnengesang des Hl. Franziskus hängt in der Franziskus-Kirche in Gummersbach - dank der Kunsthandwerkerin Luise Theill. FOTOS: Christel Franke

Wundervoller Wandbehang – Sonnengesang des Heiligen Franziskus

Wer die Kirche St. Franziskus in der Gummersbacher Innenstadt betritt, wird sofort in Bann gezogen von einem riesigen Wandbehang an der Altarwand. In warmen Farben wird der Sonnengesang des Hl. Franziskus dargestellt – und besonders …

weiterlesen »

Sabine Rühmer

Rathaussturm, Karnevalssitzungen und Party -Närrisches Karnevalstreiben in der Feste

Bergneustadt. Es kann losgehen! Das Bergneustädter Karnevalsprogramm ist geschnürt. Noch vor dem Weiberfastnachts-Donnerstag geht der Förderverein des FC Wiedenest-Othetal mit seiner traditionellen Karnevalsparty im Krawinkelsaal am Samstag, 1. Februar, an den Start. Ab 20.11 Uhr …

weiterlesen »

Lukas Podolski (M.) und Markus Krampe (r.) stellten sich in den Dienst der guten Sache und kickten für die Lukas-Podolski-Stiftung. Das Interview sowie die Entscheidungsspiele des Fußballturniers sowie das Promi-Spiel wurden vom Fernsehsender Nitro übertragen. Beatrix Schmittgen

Kicken für den guten Zweck – 7. Schauinsland-Reisen-Cup mit Staraufgebot

Vor sieben Jahren fand das Benefiz-Hallenfußball-Turnier, organisiert von Markus Krampe und unter der Schirmherrschaft von Lukas Podolski, zum ersten Mal in Gummersbach statt – seitdem hat es an Beliebtheit nichts verloren. Jahr für Jahr spielen …

weiterlesen »

Gummersbachs Bürgermeister Frank Helmenstein (3.v.l.) eröffnet mit den kleinen und großen Gästen den neu geschaffenen Erlebnispark auf dem Steinmüller-Gelände. Gunter Hübner

Spielplatz eröffnet, Skybar folgt – Projekte „auf Steinmüller“ nehmen Konturen an

Die Erstklässler der Grundschule Körnerstraße sowie die Jüngsten aus den nicht weit entfernt liegenden Kindergärten von Kirche und Stadt waren die Ersten, die ihn mit Begeisterung in Beschlag nahmen: den neuen Spielplatz auf dem Gummersbacher …

weiterlesen »

Pastor Christoph Bersch, Kreisdechant in Gummersbach - und seine bildliche Kindgheitserinnerung (er vorne) mit seinem Bruder. Christel Franke

Pastor Christoph Bersch – Grußwort vom „kölsche Jung“

Wer kennt ihn nicht, den hoch gewachsenen, meist schwarz gekleideten Mann mit dem weißen Priesterkragen, der seit 2012 Kreisdechant in Gummersbach ist. Mit seinen zwei Metern Körpergröße hat Christoph Bersch immer den Überblick über seine …

weiterlesen »

Eine Stoffcollage zum Sonnengesang des Hl. Franziskus hängt in der Franziskus-Kirche in Gummersbach - ein Werk der Kunsthandwerkerin Luise Theill. FOTOS: Christel Franke

Sonnengesang des Hl. Franziskus erstrahlt in St. Franziskus

Wer die katholische St. Franziskus-Kirche in der Gummersbacher Innenstadt am Lindenplatz betritt, wird sofort angezogen von einem riesigen Wandbehang an der Altarwand. In warmen Farben wird auf ihm der Sonnengesang des Hl. Franziskus dargestellt. Besonders …

weiterlesen »