BU: Für die beiden fleißigsten Radler, Heiko Hassel (l.) und Peter Bohlscheid (r.), gab es ein besonderes Dankeschön von Bürgermeister Rainer Viehof. Foto: Gemeinde Eitorf
BU: Für die beiden fleißigsten Radler, Heiko Hassel (l.) und Peter Bohlscheid (r.), gab es ein besonderes Dankeschön von Bürgermeister Rainer Viehof. Foto: Gemeinde Eitorf

Sieger beim Stadtradeln geehrt

Eitorf (den). Das Stadtradeln ist zu Ende gegangen und wieder wurden in der Gemeinde fleißig Kilometer gesammelt. Insgesamt haben die 62 aktiven Radfahrer in zehn Teams 17.238 Kilometer zurückgelegt. Das bedeutet einen Durchschnitt von rund …

weiterlesen »

BU: Helena Deitenbach probierte mit ihrer Mutter Hannah direkt einmal die kuscheligen Sessel in der umgebauten Bibliothek aus. Foto: Stefan Herkenrath

Die Gemeindebücherei erstrahlt in neuem Glanz

Eitorf. Lesen macht nicht nur Spaß, sondern hat auch viele andere positive Aspekte. Nicht nur die Bildung steht in direktem Zusammenhang mit dem Lesen, sondern verschiedenen Studien zufolge hat das Lesen fast schon medizinische Wirkungen. …

weiterlesen »

Feengleich schweben auf dem Cover des WiWa-Kalenders die Cheerleaderinnen vom ASC Giborim Windeck im Lichtspiel von Burg Windeck.            Foto: Petra W. Barathova/Repro Schmidt
Feengleich schweben auf dem Cover des WiWa-Kalenders die Cheerleaderinnen vom ASC Giborim Windeck im Lichtspiel von Burg Windeck.            Petra W. Barathova/Repro Schmidt

Menschen im Kalender

Windeck. In Zusammenarbeit mit der Windecker Fotografin Petra W. Barathova bringt der gemeinnützige Verein Windeck im Wandel zum 850. Geburtstag von Burg Windeck einen Ewigen Kalender „Menschen in Windeck“ heraus. Leuscheider Highland Gamer, den Autowerkstatt-Besitzer, …

weiterlesen »

Bei der Pressekonferenz stellten die Veranstalter den Sponsoren das umfangreiche Programm zum Burgjubiläum vor. Foto Sylvia Schmidt

Wenn eine Burg 850 Jahre alt wird, geht es rund

Burg Windeck, das Wahrzeichen der Gemeinde, wird 850 Jahre alt – ein Grund zum Feiern! Ob Windecker*innen oder Gäste von außerhalb – alle sind herzlich eingeladen, am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August, das große …

weiterlesen »