Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf übergab die Hefte im Beisein von Schulleiterin Elke Marquis, Patrick Stephenson (Förderverein) sowie Florian Hülck und Maren Friedel (Fachdienst Teilhabe) an die Kinder der Max & Moritz Schule. Foto: Stadt Sankt Augustin
Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf übergab die Hefte im Beisein von Schulleiterin Elke Marquis, Patrick Stephenson (Förderverein) sowie Florian Hülck und Maren Friedel (Fachdienst Teilhabe) an die Kinder der Max & Moritz Schule. Foto: Stadt Sankt Augustin

„Versteh mal das Rathaus“

Sankt Augustin. Wie ist die Stadtverwaltung aufgebaut? Welche Aufgaben hat der Bürgermeister? Wie funktioniert der Stadtrat? Die Hefte „Versteh Mal das Rathaus“ ermöglichen es den Kindern, einen tiefgehenden, altersgerechten Einblick in die Struktur und Arbeitsweise …

weiterlesen »

Zufriedene Gesichter bei der Vertragsunterzeichnung: René Böttcher (vi.li.), André Kuchheuser (vo.re.) sowie Jürgen Peter (Fraktionsvorsitzender CDU) und Astrid Thiel (Fraktionsvorsitzende Grüne). Foto: © Stadtbetriebe Siegburg

Vorhang auf im Kaufhof

Ehemaliges Kaufhaus wird zum Theater der Studiobühne  Siegburg. Ab September zieht die Studiobühne Siegburg in das leerstehende Kaufhof-Gebäude in der Fußgängerzone ein. Nur neun Monate nach der Schließung des traditionsreichen Kaufhauses im Zuge der Signa-Insolvenz …

weiterlesen »

Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (r.) freut sich mit dem Ersten Beigeordneten Dr. Martin Eßer (3.v.li.) und Schulleiterin Susanne Schleebaum  sowie den beteiligten Lehrkräften und Mitarbeitenden aus der Stadtverwaltung über die neugestalteten Räumlichkeiten. Foto: © Stadt Sankt Augustin
Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (r.) freut sich mit dem Ersten Beigeordneten Dr. Martin Eßer (3.v.li.) und Schulleiterin Susanne Schleebaum  sowie den beteiligten Lehrkräften und Mitarbeitenden aus der Stadtverwaltung über die neugestalteten Räumlichkeiten. Foto: © Stadt Sankt Augustin

380.000 Euro investiert

Sankt Augustin-Niederpleis. Nach umfangreicher Planungs- und Umbauphase können sich die Schüler sowie die Lehrkräfte an der Gemeinschaftshauptschule über einen neuen naturwissenschaftlichen Raum freuen. Angegliedert sind ein Vorbereitungsraum und ein Chemikalienlager, die ebenfalls auf den neuesten …

weiterlesen »

Bürgermeister Stefan Rosemann (links) proklamiert Prinz Phil I. (kniend) und hebt ihn somit in Amt und Würden.  Foto: Woiciech
Bürgermeister Stefan Rosemann (links) proklamiert Prinz Phil I. (kniend) und hebt ihn somit in Amt und Würden.  Foto: Woiciech

Prinz Phil I. und Siegburgia Sandra I.

Siegburger Prinzenpaar in Amt und Würden Siegburg. Mit einem ausufernden Einmarsch in pinkem Konfettiregen ließ sich das Prinzenpaar Phil I. Hönscheid und Siegburgia Sandra I. Klein schon von der ersten Minute an feiern. Die neuen …

weiterlesen »

Der Adventskalender

Seine Geschichte begann 1838. Johann Heinrich Wichern, Leiter des evangelischen Knabenrettungshauses „Rauhes Haus“ bei Hamburg, hatte wahrscheinlich genug von der Frage, wann endlich Weihnachten sei. So entwickelte er eine Idee zur Darstellung der verbleibenden Tage. …

weiterlesen »

Über 20.300.000 Kilometer bis heute sind für das Patenflugzeug „Siegburg“ eine erstaunliche Distanz. © Balsa Rakocevic

Siegmetropole strahlt am Firmament

Patenflugzeug „Siegburg“ begeht sein 30. Jubiläum und ist immer noch im Einsatz Siegburg. Wenn man von „fliegenden Städten“ hört, denkt man zunächst an eine Romanidee von Jules Verne oder an einen modernen Superheldenfilm. Doch bei …

weiterlesen »

Seelscheider Sommer 2023

Neunkirchen-Seelscheid. Am zweiten Sonntag im September zeigt sich Seelscheid wieder von seiner Schokoladenseite, denn die Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider“ veranstaltet am 10. September zum achten Mal den Seelscheider Sommer und präsentiert ihre große Leistungsschau auf der …

weiterlesen »