Skip to content
Feengleich schweben auf dem Cover des WiWa-Kalenders die Cheerleaderinnen vom ASC Giborim Windeck im Lichtspiel von Burg Windeck.            Foto: Petra W. Barathova/Repro Schmidt
Feengleich schweben auf dem Cover des WiWa-Kalenders die Cheerleaderinnen vom ASC Giborim Windeck im Lichtspiel von Burg Windeck.            Petra W. Barathova/Repro Schmidt

Menschen im Kalender

Windeck. In Zusammenarbeit mit der Windecker Fotografin Petra W. Barathova bringt der gemeinnützige Verein Windeck im Wandel zum 850. Geburtstag von Burg Windeck einen Ewigen Kalender „Menschen in Windeck“ heraus. Leuscheider Highland Gamer, den Autowerkstatt-Besitzer, …

weiterlesen »

Bei der Pressekonferenz stellten die Veranstalter den Sponsoren das umfangreiche Programm zum Burgjubiläum vor. Foto Sylvia Schmidt

Wenn eine Burg 850 Jahre alt wird, geht es rund

Burg Windeck, das Wahrzeichen der Gemeinde, wird 850 Jahre alt – ein Grund zum Feiern! Ob Windecker*innen oder Gäste von außerhalb – alle sind herzlich eingeladen, am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August, das große …

weiterlesen »

Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (r.) freut sich mit dem Ersten Beigeordneten Dr. Martin Eßer (3.v.li.) und Schulleiterin Susanne Schleebaum  sowie den beteiligten Lehrkräften und Mitarbeitenden aus der Stadtverwaltung über die neugestalteten Räumlichkeiten. Foto: © Stadt Sankt Augustin
Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf (r.) freut sich mit dem Ersten Beigeordneten Dr. Martin Eßer (3.v.li.) und Schulleiterin Susanne Schleebaum  sowie den beteiligten Lehrkräften und Mitarbeitenden aus der Stadtverwaltung über die neugestalteten Räumlichkeiten. Foto: © Stadt Sankt Augustin

380.000 Euro investiert

Sankt Augustin-Niederpleis. Nach umfangreicher Planungs- und Umbauphase können sich die Schüler sowie die Lehrkräfte an der Gemeinschaftshauptschule über einen neuen naturwissenschaftlichen Raum freuen. Angegliedert sind ein Vorbereitungsraum und ein Chemikalienlager, die ebenfalls auf den neuesten …

weiterlesen »

Die Hobbybühne Hurst brillierte mit ihrem Stück „Nachts sind alle Katzen grau“. Wohin mit dem toten Peterle von Wirtin Müller? Magd Liesel (Lisa Gelhausen) packt kräftig zu. Text/Foto: Sylvia Schmidt
Die Hobbybühne Hurst brillierte mit ihrem Stück „Nachts sind alle Katzen grau“. Wohin mit dem toten Peterle von Wirtin Müller? Magd Liesel (Lisa Gelhausen) packt kräftig zu. Sylvia Schmidt

Wenn das Peterl für Verwicklungen sorgt

Hurst. Es hat Tradition, Zartbesaitete haben in der Spielzeit der Hobby-Bühne-Hurst etwas zu verkraften. Seit 30 Jahren wird mit harten Bandagen in den jährlich wechselnden Schwänken um den eigenen Vorteil gekämpft. Den letzten Schliff erhalten …

weiterlesen »

BU: Elke Wertenbruch (li.) und Vincent Lagendijk (re.) vom Leitungsteam sowie Tainerin Britta Gasparics (3.v.li.) und Martin Rösler (5.v.li.) mit den vier neuen Mensch-Hund-Teams. Foto: © Malteser Hennef
BU: Elke Wertenbruch (li.) und Vincent Lagendijk (re.) vom Leitungsteam sowie Tainerin Britta Gasparics (3.v.li.) und Martin Rösler (5.v.li.) mit den vier neuen Mensch-Hund-Teams. Foto: © Malteser Hennef

Besuchs- und Begleitdienst mit Hund der Malteser

Bei mehr als 330 Besuchen konnten die ehrenamtlichen Mensch-Hund-Teams der Malteser in Hennef im vergangenen Jahr rund 180 älteren, einsamen oder kranken Menschen sowie Kindern Freude bereiten und Abwechslung in den Alltag bringen. Jetzt bekommen …

weiterlesen »