Ganz Wesseling feiert
Open-Air-Konzert, Stadtfest und Wessinale am 6. und 7. Juli Wesselings gesellschaftlicher Höhepunkt des Jahres steht bevor. Am 6. und 7. Juli startet die Stadt am Rhein so richtig durch. An zwei Tagen wird bei freiem …
Open-Air-Konzert, Stadtfest und Wessinale am 6. und 7. Juli Wesselings gesellschaftlicher Höhepunkt des Jahres steht bevor. Am 6. und 7. Juli startet die Stadt am Rhein so richtig durch. An zwei Tagen wird bei freiem …
Spitzenkoch Simon Cordes serviert rheinische Gerichte in Manhattan In seinem New Yorker Restaurant „Chef Simon“ serviert der Wesselinger Koch Simon Cordes deutsche Traditionsküche. Cordes verwandelt traditionelle rheinische Gerichte wie Himmel un Ääd oder den Rheinischen …
Die Schlangen werden immer länger Vor Beginn des Krieges in der Ukraine verzeichneten die Tafeln in NRW landesweit 350.000 Kundinnen und Kunden, jetzt sind es bereits über 500.000. Darunter sind viele neue, etwa Geflüchtete aus …
Aktuelle Entwicklungen im Fall Rheinspange 553 Nach fünf Jahren befindet sich das Autobahnprojekt Rheinspange 553 noch immer in Phase 1, der sogenannten Vorplanung. Zahlreiche Lösungen für eine Autobahnquerung zwischen der A555 zwischen dem Kölner Süden …
Wenig Regen, viel Sonne, große Wasserknappheit Der diesjährige Sommer bedeutete hohe Temperaturen und so gut wie kein Niederschlag – hervorragende Bedingungen für Sommerliebhaber, verheerende für die Natur. Es drohte Wasserknappheit, Bürger wurden zum Wasser sparen …
25 Jahre Tatort aus Köln Am 5. Oktober 1997 lösten die Tatort Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) in „Willkommen in Köln“ ihren ersten gemeinsamen Fall. Inzwischen haben sie Kultstatus …
Drei Bewerber auf die Esser-Nachfolge Olaf Krah (CDU), Ralph Manzke (SPD) und Elmar Gillet (Die Grünen) kandi die ren für das Amt des Wesselinger Bürgermeisters. Wir stellen die Programme der Be wer – ber für …
1997 – 25 Jahre Partnerschaft 1997 fand im Ratssaal anlässlich 25 Jahre Stadtrechte und 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Pontivyein Festakt statt: (v. links) Bürgermeister Joseph Lécuyer, Pontivy, Bürgermeister Rüdiger Kibilka, Bürgermeisterin Allison Clish-Green, West Devon, …
Klare Position in Urfeld und Widdig Alle reden von Klimawandel und Verkehrswende. Wie passt da das Autobahnprojekt Rheinspange 553 ins Konzept? Die Stadtteile Urfeld und Widdig könnte es im Ernstfall besonders hart treffen. Hier formieren …
Lange Zeit wähnte sich Wesseling auf der sicheren Seite, sah sich bei den so dringend benötigten Kita-Plätzen sogar besonders gut aufgestellt. Doch die bisherigen Prognosen haben sich nicht bewahrheitet. Jetzt gerät die Stadt gehörig unter …
Die vom Urfelder Ortsvorsteher Manfred Rothermund (CDU) mobilisierten Initiativen gegen eine Rheinbrücke zwischen Wesseling und Niederkassel können einen ersten Erfolg verbuchen. von Hans Peter Brodüffel Beim Projekt Rheinspange 553 wird die Auswahl der zu untersuchenden …
In der komplexen Planung für die Rheinspange 553 ist ein wichtiger Meilenstein erreicht: Erstmals liegt nun auf der Grundlage eines Gutachtens eine öffentliche Auswahl von Varianten für die Rheinquerung vor, die in den nächsten Monaten …